Tagesmutter
Familiär, engagiert und professionell
Unsere Tagesmütter bieten in ganz Südtirol eine familiennahe, lokale und qualitative Betreuung für Kleinkinder an. Die Tagesmutter betreut bei sich zuhause Kinder im Alter von drei Monaten und drei Jahren, d.h. bis zur Vollendung des 4. Lebensjahres, sofern die Kinder den Kindergarten noch nicht besuchen.
Die Betreuung der Kinder findet in einer altersgemischten Gruppe statt. Mit großer Selbstverständlichkeit teilen sich die Kinder bei der Tagesmutter ihren Alltag mit Kindern aus unterschiedlichen Lebenswelten, mit verschiedenen Sprachen, mit unterschiedlichen Kompetenzen und Bedürfnissen. Das voneinander Lernen und die Lebendigkeit, wenn Kinder mit verschiedenen Fähigkeiten und Fertigkeiten aufeinandertreffen sind dabei sehr wertvoll.
Je nach Wohnungsgröße kann die Tagesmutter maximal 5 Kinder zeitgleich betreuen. Ihre Qualifikation sowie die kontinuierliche Weiterbildung von mindestens 40 verpflichtenden Weiterbildungsstunden jährlich ermöglichen ein individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse eines jeden einzelnen Kindes. Darüber hinaus wird die Tagesmutter regelmäßig von einer Pädagogin sowie von einer Koordinatorin vor Ort professionell begleitet und beraten. Auch die Familien können jederzeit nach Belieben und Notwendigkeit ein Gespräch mit der entsprechenden Pädagogin führen. Aktuell stehen unseren Tagesmüttern und unseren Familien hauptamtliche Pädagoginnen sowie Koordinatorinnen zur Verfügung.
Die Tagesmutter bietet eine ganzjährige Betreuungsform an, wobei die Betreuung auch an Sonn- und Feiertagen möglich ist. Die Mindestbetreuungszeit beträgt in der Regel 12 Stunden pro Woche. Die individuellen Betreuungszeiten werden vor Betreuungsbeginn vertraglich vereinbart und können im Rahmen der vorgegebenen Bestimmungen verändert werden.
Nach Absprache können Kinder auch bis zum Schuleintritt betreut werden, wobei in diesem Fall keine Kostenbeteiligung seitens der öffentlichen Einrichtungen mehr vorgesehen ist. Bei der Betreuung der Kleinsten ist hingegen eine Kostenbeteiligung sowohl seitens der Gemeinde als auch der Autonomen Provinz Bozen vorgesehen.
