Wir bilden uns weiter!
Unser neues Weiterbildungsjahr hat begonnen.
In dieser wunderbaren Welt der Gefühle erleben Kinder täglich eine Vielzahl an unterschiedlichen, ihnen noch unbekannten Empfindungen. Hinzu kommt zu diesem Zeitpunkt oftmals die ominöse „Autonomiephase“, in der die Gefühle mit den Kindern geradezu davongaloppieren. Was entsteht, ist ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle.
„Ich sehe, dass du traurig bist.“ Emotionen erfordern Raum und einen Namen. Für die meisten Kinder ist das Erlernen von Worten wie Ball, Hund und Baum noch einfach, aber die Bandbreite an Gefühlen in Worte zu fassen, fällt den meisten buchstäblich schwer. Daher benötigen sie in ihrer Sprachentwicklung Vorbilder und verlässliche Begleiter.
Kinder brauchen aber auch Trost und Zuspruch, wenn ihre Gefühle wieder einmal aus dem Gleichgewicht geraten. Sie brauchen entspannte Erwachsene die sie, die Kleinsten verstehen, und die eben in diesen herausfordernden Gefühlsmomenten die notwendige Gelassenheit zeigen und diese Fülle an Gefühlen zulassen und aushalten. Kinder benötigen einen sicheren Hafen sowie tragende Bindungen, welche die gesamte Kindheit über bestehen bleiben.
Nicht nur Gefühle haben eine große Bandbreite, auch in unserer Weiterbildungsbroschüre findet sich dank der Mithilfe unserer MitarbeiterInnen ein breites Spektrum an tollen Themen und Austauschmomenten.