Wimmelbücher.

Wo ist der Fuchs?

Wimmelbücher bestechen durch ihre farbenfrohe Lebendigkeit, ihre Fröhlichkeit und den kindlichen Blick auf kleine Details. Eine Frau verliert beim Rollerfahren ihren Hut. Ein Jogger rutscht auf einer Bananenschale aus. Ein Mädchen spritzt einen Jungen mit Wasser an… Dies sind nur einige Abenteuer, die Manfred, Ines und Jonas im Frühlings - Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner erleben.

Und was passiert dann?

Schon kleine Kinder fantasieren die Geschichten gerne weiter – und genau das will der Begründer des Wimmelbuches Ali Mitgutsch erreichen: "Meine Wimmelbücher sind gemacht, um die Kinder in die Gärten der Fantasie zu führen".

Wimmelbücher und Kleinkinder

Da wir Frühling haben, nehmen wir selbstverständlich das Frühlings - Wimmelbuch in die Hand und gehen mit dem Kind gemeinsam auf Entdeckungsreise. Dabei helfen Fragen wie "Wo ist der Fuchs?" oder "Siehst du die Enten im Teich?". Das Kind begreift dadurch allmählich die Beziehung zwischen der Begrifflichkeit und dem Abgebildeten, und selbst, wenn es sie noch nicht von sich aus benennen kann, so möchte es doch zeigen, was es schon alles versteht.

Hierbei tun groß gemalte Wimmelbücher einen hervorragenden Dienst, denn sie ermöglichen dem Kind auf das Gesuchte zu zeigen. Gerne ergänzen wir die spannende Suche auch mit entsprechenden Gegenständen, wie beispielsweise mit den wunderschönen Holztieren, die es nun im Wimmelland zu suchen gilt.

Hat das Kind bereits begonnen selbst zu sprechen und hat es Freude daran, sich diesbezüglich weiterzuentwickeln, kann die Fragetechnik geändert werden: Statt "Wo ist...?" und "Siehst Du...?", wird mit Fragen angeregt und auf das Bild gezeigt, das beschrieben werden soll:  "Wer ist denn das?", "Was kannst Du sehen?"  oder "Was ist denn da los?".

Viel Spaß beim Wimmeln!

Foto: Sozialgenossenschaft Tagesmütter

Jobs

Infos zu den offenen Stellen...

IdeenfinderIn  MutmacherIn  SachenerklärerIn

In der Arbeit mit den Kindern sind wir so vieles und mehr!

In welcher Form du deinen lohnenden Beitrag bei uns machen möchtest, hängt ganz davon ab, was du willst und was dir liegt. Egal, ob du erstmal ein Praktikum machst oder schon den nächsten Karriereschritt planst - schau einfach mal bei uns vorbei!

Downloads

Hier finden Sie einige nützliche und hilfreiche Dateien:

Kontakt

Sozialgenossenschaft Tagesmütter
Kornplatz 4
39100 Bozen

info(@)tagesmutter-bz.it

pec-email: soztm@pec.it

Tel.: +39 0471 98 28 21

Fax: +39 0471 32 95 28

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies von Dritten verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können
Weitere Informationen über: Privacy/Datenschutz  |  Cookies
Nur technische Cookies annehmen Cookies annehmen