Wieso ist die Karotte orange?
Kleine Leute fühlen, riechen, schmecken und genießen
Als die Kinder den Gruppenraum betraten, bemerkten sie ihn sofort - den großen Korb gefüllt mit Obst und Gemüse. Der erste Projekttag mit der externen Referentin Renate Kofler konnte somit beginnen. Die Kinder durften erstmals die unterschiedlichen Lebensmittel in Obst und Gemüse einteilen, ihre Farben benennen und anschließend entdecken ob diese in ihrem Inneren dieselbe Farbe haben wie Außen. Jedes Kind bekam einen „Koster“ und durfte daran riechen und probieren.
Am zweiten Projekttag drehte sich alles um das Korn und Getreide. Mit einer Mühle ausgestattet, konnten die Kinder das Korn mahlen und schließlich ihr eigenes Brötchen mit Flocken und Körnern gestalten. Beim dritten Projekttag wurde gemeinsam mit den Kindern die Welt der Milch entdeckt. Am Ende durften die Kinder vom selbst verrührten Kräuteraufstrich sowie von der leckeren Bananenmilch kosten.
Die gemeinsame Zubereitung und das Verkosten der leckeren und schmackhaften Jause war für die Kinder jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Renate Kofler brachte zudem ihre Freunde „Vitamini“, „Ballasti“ und „Calci“, welche die Kinder in den unterschiedlichen Lebensmitteln suchen mussten. Die drei Freunde bleiben nun noch etwas in der Kitas und begleiten die Kinder weiterhin durch ihre nächsten Jausen.