Tag der Muttersprache
Lust auf Sprachen? Koffer packen und los geht´s...
Die Muttersprache, auch Erstsprache genannt, hat für jedes Kind eine ganz besondere Bedeutung und trägt entscheidend zu seiner positiven „Ich Entfaltung“ bei. Aus diesem Grund spielt es eine wichtige Rolle, wie die Familie sowie die Tagesmutter oder das Team der Kindertagesstätte auf die Erstsprache des Kindes reagieren.
Unser Sprachkoffer geht auf Wanderschaft
Um der Vielfalt an Erstsprachen in unseren Kindergruppen zu begegnen, starteten wir in den vergangenen Jahren die Initiative des Sprachkoffers. Der Koffer wurde mit Fachbüchern, mit zweisprachigen Kinderbüchern, mehrsprachigen Audio-Cds und weiteren vielseitig einsetzbaren Materialien gefüllt und wandert seitdem durch die Kindergruppen. Ziel des Sprachkoffers ist es ein reichhaltiges Angebot an ausgewählten Materialien anzubieten, die die Erstsprachen der Kinder hörbar und sichtbar machen. Für 3-4 Wochen erhalten die pädagogischen Fachkräfte die Möglichkeit die zweisprachigen Kinderbücher vorzulesen, gemeinsam mit den Kindern den mehrsprachigen Texten zu lauschen, die Geschichten mit darstellenden Gegenständen nachzuspielen und Spaß und Freude an Sprachförderung zu erleben.