"Frühe Hilfen" - Nun auch im Salten und Schlerngebiet.
Wir sind dabei.
Das Elternsein ist mit vielfältigen neuen Herausforderungen und Veränderungen verbunden, die je nach Situation auch zu Stresssituationen oder Belastungen führen können. Dort wo die familiären Ressourcen und Unterstützungssysteme nicht ausreichen oder gänzlich fehlen, müssen externe Hilfsangebote den Familien unter die Arme greifen. Neben vielfältigen Unterstützungsmaßnahmen können betroffene Familien aus dem Einzugsgebiet Salten und Schlern nun auch auf die Frühen Hilfen bauen.
Am 27.04.2022 fand hierzu das erste Netzwerktreffen mit zahlreichen Diensten, Fachstellen und Fachpersonen aus dem sozialen, gesundheitlichen und Bildungsbereich statt. Das Frühe Hilfe Team und die Arbeitsgruppe aus dem Einzugsgebiet Salten und Schlern hatte geladen, und so konnten sich die unterschiedlichen VertreterInnen kennenlernen und austauschen. Es ging darum zu erkennen, welche vielfältigen Dienste bereits im Territorium tätig sind und sie zu vernetzen.
Werdende Eltern und Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren können sich ab Juni 2022 beim Frühe Hilfen Team unmittelbar Informationen und Hinweise zu Angeboten und Diensten, sowie Unterstützung und Beratung in Bezug auf den Umgang mit Neugeborenen und Kleinkindern holen. Dadurch erhalten sie direkte und konkrete Hilfe, auch im familiären Umfeld, in Hinblick auf alltagspraktische Fragen und Belange sowie bei möglichen Stresssituationen oder Belastungen. Das vorrangige Ziel besteht darin, gemeinsam mit den Familien die bestmögliche Antwort auf ihre Anfragen zu finden. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot.
Weitere Infos unter:
https://www.forum-p.it/de/fruehe-hilfen-suedtirol--1-320.html
oder
