Sprache in Bewegung.
Spiel, Spaß, Sprache
Sprache und Bewegung bilden ein ideales Zusammenspiel, denn vor allem bei Kleinkindern unterstützt Bewegung den Erwerb sprachlicher Kompetenzen und umgekehrt fördern sprachliche Aktivitäten Bewegungsprozesse.
Diesen Grundsatz hat die Grundschullehrerin und ausführende Yogalehrerin, Petra Ottavi perfektioniert und für die Kitas Kinder anschaulich gemacht. Im Rahmen von vier Vormittagseinheiten in der Kindergruppe und einem zusätzlichen Elternnachmittag hat Petra der Gruppe jeweils ein Buch vorgestellt und die Geschichte dazu mit einfachen Hilfsmitteln visuell dargestellt. Zudem hat sie Fingerspiele und Kinderreime angeboten und somit dem „Lernen mit allen Sinnen“ freien Lauf gelassen. Sehr ansprechend waren auch die einfachen Yogaübungen für Kinder, die zusammen mit dem Dauergast, dem Shantibär ausgeführt wurden. „Nomol in Tanzbär“, hörte man die Kinder stets rufen.
