Spielen ohne Spielzeug.
Die spielzeugfreie Woche.
Neugierig erforschen die Kinder die Räume. Anstelle der herkömmlichen Spielmaterialien finden sich heute in den Körben und Regalen ausschließlich Naturmaterialien und Alltagsgegenstände.
„Wos isch des? Wia konn i mit den do spielen?“, „I muas die gonzn Becher ospialn“ oder „Schaug, i hon mit die Klorollen an Bagger gebaut“, sind nur einige Aussagen der Kinder.
Natürlich wird bei der spielzeugfreien Woche nicht auf Spielmaterialien verzichtet, diese werden jedoch bewusst ausgewählt und haben nur wenig mit dem herkömmlichen Spielmaterial gemeinsam. Klorollen, Yoghurtbecher, Korken, Kartone in unterschiedlichen Größen, Tannenzapfen und vieles mehr stehen im Zentrum des Spielangebotes und dienen den Kindern als Schatz für ihre Fantasie und Kreativität. Die Kinder entwickeln inmitten der Naturmaterialien und Alltagsgegenstände vielfältige Ideen und lassen die Tagesmütter und die Kinderbetreuerinnen immer wieder in spannende und überraschende Spiele eintauchen.