Spielen mit Alltagsgegenständen.

Zugeschraubt und aufgedreht…

Alltagsgegenstände besitzen für Kinder eine große Anziehungskraft und sind oftmals reizvoller als das herkömmliche Spielzeug. Alles was sich schrauben und aufdrehen lässt, gehört selbstverständlich dazu.

Grundsätzlich brauchen Kinder Zeit, um unterschiedliche Materialien zu entdecken und zu untersuchen: schwer, leicht, hart, weich usw.

Heute verwenden wir hierfür Schrauben und Muttern.

Zum Einstieg reicht eine kleine Auswahl von ein bis zwei Größen. Dabei ist unbedingt je nach Alter des Kindes auf die Größe und Beschaffenheit der Teile zu achten (Verschluckung - Verletzungsgefahr). Das Angebot wird immer im Beisein einer erwachsenen Person angeboten!

Was gehört zusammen?

Dem Kind wird am Besten in einem Holztablett oder in einem selbst angemalten Schuhkartondeckel jeweils eine bestimmte Anzahl an Schrauben und Muttern angeboten. Das Kind probiert nun aus eigener Initiative aus, welche Mutter sich auf welche Schraube drehen lässt. Neben der motorischen und kognitiven Fertigkeit erspürt es gleichzeitig, dass manche Teile schwer und manche leicht sind.

Nach Beendigung finden die Gegenstände gut verschlossen im Regal ihren Platz.

Foto: Sozialgenossenschaft Tagesmütter

Jobs

Infos zu den offenen Stellen...

IdeenfinderIn  MutmacherIn  SachenerklärerIn

In der Arbeit mit den Kindern sind wir so vieles und mehr!

In welcher Form du deinen lohnenden Beitrag bei uns machen möchtest, hängt ganz davon ab, was du willst und was dir liegt. Egal, ob du erstmal ein Praktikum machst oder schon den nächsten Karriereschritt planst - schau einfach mal bei uns vorbei!

Downloads

Hier finden Sie einige nützliche und hilfreiche Dateien:

Kontakt

Sozialgenossenschaft Tagesmütter
Kornplatz 4
39100 Bozen

info(@)tagesmutter-bz.it

pec-email: soztm@pec.it

Tel.: +39 0471 98 28 21

Fax: +39 0471 32 95 28

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies von Dritten verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können
Weitere Informationen über: Privacy/Datenschutz  |  Cookies
Nur technische Cookies annehmen Cookies annehmen