Treffen mit der OEW in Brixen.

Sich Austauschen. Vernetzen. Voneinander Lernen.

Unter diesem Moto fand kürzlich ein Austauschtreffen zwischen uns pädagogischen Leiterinnen und der Organisation für eine solidarische Welt (OEW) in Brixen statt. Gemeinsam tauchten wir ein in die vielfältigen Bildungsprojekte, Aktionen und wertvollen Materialien, welche die OEW in ihrem breitgefächerten Angebot bietet. Insbesondere die Kleinkindbibliothek der OEW mit ihren zahlreichen Büchern und Materialien für Kleinkinder lud zum Schmökern, Verweilen und Ideensammeln ein. Ebenso spannend war die Einführung in den Tätigkeitsbereich des Hauses der Solidarität, welches durch seine niederschwelligen Angebote für Menschen in herausfordernden Lebenslagen eine große gesellschaftliche Bereicherung darstellt.

Die OEW als Non-Profit-Organisation engagiert sich in diversen Schwerpunkten wie etwa in den Bereichen Menschenrechte, Rassismus und Diskriminierung, Interkulturalität, Frieden und Friedenserziehung. Dadurch ergeben sich zahlreiche Verknüpfungspunkte mit der pädagogischen Grundhaltung „Pädagogik der Vielfalt“ der Sozialgenossenschaft Tagesmütter. Ganz im Sinne unseres pädagogischen Ansatzes „Pädagogik der Vielfalt“ (Prengel, 1995) nehmen wir jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit und Besonderheit wahr und verstehen die Verschiedenheit zwischen Menschen als Bereicherung und wunderbares Erfahrungsfeld, um voneinander zu lernen. Jede Kindertagesstätte und jede Tagesmutter stellen einen Ort der gelebten Vielfalt dar. Mit großer Selbstverständlichkeit teilen sich die Kinder dort ihren Alltag mit Kindern aus anderen Lebenswelten, mit unterschiedlichen Fähigkeiten, mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen. Indem wir diese Themen kindgerecht aufgreifen und begleiten, können gegenseitige Vorurteile abgebaut und der Nährboden für Verständnis und Toleranz geschaffen werden.

Wir bedanken uns bei der Organisation für eine solidarische Welt sowie beim Haus der Solidarität für den wertvollen Austausch und die vielen neuen Ideeninputs. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Foto: Sozialgenossenschaft Tagesmütter

Jobs

Infos zu den offenen Stellen...

IdeenfinderIn  MutmacherIn  SachenerklärerIn

In der Arbeit mit den Kindern sind wir so vieles und mehr!

In welcher Form du deinen lohnenden Beitrag bei uns machen möchtest, hängt ganz davon ab, was du willst und was dir liegt. Egal, ob du erstmal ein Praktikum machst oder schon den nächsten Karriereschritt planst - schau einfach mal bei uns vorbei!

Downloads

Hier finden Sie einige nützliche und hilfreiche Dateien:

Kontakt

Sozialgenossenschaft Tagesmütter
Kornplatz 4
39100 Bozen

info(@)tagesmutter-bz.it

pec-email: soztm@pec.it

Tel.: +39 0471 98 28 21

Fax: +39 0471 32 95 28

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies von Dritten verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können
Weitere Informationen über: Privacy/Datenschutz  |  Cookies
Nur technische Cookies annehmen Cookies annehmen