"Blau, gelb und grün"

Farbprojekt in der Betriebskitas Salewa

Farben sind für Kinder eine wichtige Quelle der Weltaneignung und gleichzeitig ein wunderbar emotionales und praktisch hautnah erfahrbares Experimentierfeld.
Farben leisten einen wichtigen und vielschichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern. Für kleine Kinder sind sie ein erstes Kriterium der Strukturierung und Ordnung von Gegenständen und damit ihrer unmittelbaren Umwelt.

Malen mit verschiedenen Farben und Materialien gefällt den Kindern besonders gut. Vor allem wenn sie sich frei entfalten können und genügend Fläche und Raum zur Verfügung haben. Aus diesem Grund fand heuer in der Kitas Salewa ein Malprojekt mit der externen Referentin und Kunsttherapeutin Judith Wieser statt. An insgesamt vier verschiedenen Terminen begleitete uns die Kunsttherapeutin Frau Wieser durch den Vormittag. Farben sind für Kinder ein emotionales und praktisch hautnah erfahrbares Experimentierfeld.  Die Kinder durften mit verschiedenen Materialien wie z. B. Ton viel Neues erfahren und entdecken. Der Ton, die Knete oder der Salzteig verändert seine Struktur und wird auch durch langes Kneten wärmer. Die Kinder der Kitas Salewa zeigten große Ausdauer und Freude an dem gebotenen Material. Jedes Kind durfte sich je nach Lust und Laune einbringen und mitmachen. Interessant zu beobachten war, wie vielfältig die Kinder damit umgehen und wie jedes Kind sein eigenes Stück Ton individuell gestaltet. Im Vordergrund standen das Erlebnis und die Freiheit zu experimentieren, ohne den Zwang ein Endprodukt daraus entstehen zu lassen.

Es war ein tolles und erfolgreiches Projekt, dessen Werke nun im Gebäude der Salewa Oberalp ausgestellt werden.

 

Foto: Sozialgenossenschaft Tagesmütter

Jobs

Infos zu den offenen Stellen...

IdeenfinderIn  MutmacherIn  SachenerklärerIn

In der Arbeit mit den Kindern sind wir so vieles und mehr!

In welcher Form du deinen lohnenden Beitrag bei uns machen möchtest, hängt ganz davon ab, was du willst und was dir liegt. Egal, ob du erstmal ein Praktikum machst oder schon den nächsten Karriereschritt planst - schau einfach mal bei uns vorbei!

Downloads

Hier finden Sie einige nützliche und hilfreiche Dateien:

Kontakt

Sozialgenossenschaft Tagesmütter
Kornplatz 4
39100 Bozen

info(@)tagesmutter-bz.it

pec-email: soztm@pec.it

Tel.: +39 0471 98 28 21

Fax: +39 0471 32 95 28

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies von Dritten verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können
Weitere Informationen über: Privacy/Datenschutz  |  Cookies
Nur technische Cookies annehmen Cookies annehmen