#Restart Kitas und Tagesmütter
In Kleingruppen und unter Einhaltung aller Sicherheitsauflagen starteten auch die Kitas Teams und die Tagesmütter in den gewohnten – wenn auch aktuell etwas ungewohnten – Betreuungsalltag. Nach einem freudigen “Guten Morgen” wird mit der Zauberpistole Fieber gemessen, und wenn die grünes Licht gibt, steht einem unterhaltsamen Betreuungstag nichts mehr im Weg.
Die Teams der Kitas und die Tagesmütter machten sich im Vorfeld einige Gedanken wie der Neustart nach über 2-monatiger Abwesenheit und den veränderten Bedingungen gut gelingen kann. Würden die Kinder zögern oder sich gar ängstigen, würden die Eltern Bedenken haben?
Aber die Kinder belehrten alle eines besseren: Lisa wollte am ersten Morgen sogleich wissen, ob ihr bester Freund und liebster Spielgefährte mit dabei ist, Samuel freute sich riesig über die Spielautobahn, Paul genoss die Bewegungsecke und Lena fordert uns immer wieder dazu auf altbekannte Lieder und Fingerspiele zum Besten zu geben.
Im Garten einer Kitas erwartete die Kinder eine freudige Überraschung: Den Nistplatz des Vogelhauses hatte sich ein Vogel-Pärchen zur Familiengründung ausgesucht. Gespannt konnten die Kinder jeden Tag beobachten, wie Vogelpapa und Vogelmama immer wieder fleißig im Gras und auf Bäumen nach Futter pickten und abwechselnd im Vogelhaus verschwanden. Vorsichtig trauten sie sich hineinzulugen und entdeckten 5 junge Vögelchen die hungrig ihre Schnäbelchen aufsperrten. Von Tag zu Tag wuchsen die Vögel und steckten bald schon neugierig verstohlen die Köpfchen raus.
Dann eines Tages war das Nest leer, und alle wussten, dass die Zeit gekommen war. Die Vögelchen waren nun gross genug und zogen um auf den Lindenbaum. Genauso wie auch all unsere "großen Kinder" sich im Herbst zu neuen Ufern in den Kindergarten aufmachen werden. Wir durften sie eine schöne Zeitlang begleiten und wünschen ihnen alles alles Gute für den neuen Weg.
