Kleine Forscher an der Spielwand.
Gegenstände in Bewegung setzen, Geräusche verursachen
Die Kinder der Kitas Naturns staunten, als sie im Gruppenraum die große bunte Wand mit Zahnrädern und Griffen entdeckten. Es dauerte nicht lange und die Vielfältigkeit der Spielwand lud sie zum Experimentieren, Ausprobieren und Forschen ein. Dabei zeigten die Kinder großes Interesse, Ausdauer und Freude. Auch für das Team der Kitas war dieser Vormittag etwas Besonderes und regte zu neuen Ideen an.
Wie diese tolle Spielwand entstand, berichtete Hanspeter Schönthaler der Erfinder und Bauer der Spielwand (Spielideen für Jung und Alt) im Interview mit der Praktikantin der Kitas Naturns:
„Alles begann beim fünften Geburtstag unserer ältesten Tochter. Viele Kinder waren eingeladen und so musste auch ein Kinderprogramm organisiert werden. Meine Frau und ich wollten den Kindern etwas Unterhaltsames bieten so hatte ich die Idee, für die Geburtstagsfeier selbst ein Spiel aus Holz zu bauen. Die Idee war ein Volltreffer! So nahm alles seinen Lauf. Bei jeder Geburtstagsfeier unserer drei Töchter entstand ein neues Spiel. So entstand im Laufe der Jahre eine stattliche Anzahl an kreativen Spielideen aus Holz.
Da unsere Kinder inzwischen älter geworden sind und ihre Geburtstagsfeiern nun anders gestalten, ist die Frage aufgekommen, was man mit den angesammelten „Spielideen“ tun könnte. Meine Frau und ich überlegten die vorhandenen „Spielideen“ einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zeitgleich kamen hier und da Anfragen, ob wir mit unseren Spielen die Kinderunterhaltung bei Festen übernehmen würden.“