Jedes Kind ist einzigartig
Eine Mutter erzählt
...Schließlich die Rückmeldung: Unser Sohn leidet unter Muskelhypotonie, einer Erkrankung bei der die Muskelspannung vermindert ist.
Die Kitas wurde uns von der Ärztin empfohlen, sie sagte es tue den Kindern gut; Kinder lernen von anderen Kindern. Als es dann im September 2015 soweit war, kam ich in die Kitas an und traf auf ein sehr nettes Betreuungsteam und eine ausgebildete Sozialbetreuerin, die meinem Sohn zur Verfügung steht und ihn während der Betreuungszeit begleitet, fördert und betreut. Die Eingewöhnungsphase verlief ohne große Probleme und unser Schatz freute sich jeden Tag spielen zu gehen. Im Winter standen uns dann noch jede Menge Untersuchungen bevor sowie auch die wöchentlichen Therapien. Die Unterstützung durch das Team der Kindertagesstätte war für mich ausschlaggebend in dieser Zeit. Jemanden zu haben, der tagtäglich mit deinem Kind zusammen ist und dir objektive Rückmeldungen gibt und deinem Herzen hilft alles zu überstehen ist unbezahlbar: Eine Arztmeinung ist wichtig, aber ein Feedback der Betreuerinnen noch mehr!“
Veranstaltungshinweis:
„Doch dann kam alles anders- Die Geburt eines Kindes mit Beeinträchtigung.“ Unter diesem Motto findet am Samstag, 13. Mai 2017 die 3. Mutternacht in Bozen ab 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Auch die Sozialgenossenschaft Tagesmütter wird sich mit einem Informationsstand an der diesjährigen Mutternacht beteiligen.
Nähere Informationen unter: http://mutternacht.hdf.it/