IdeenWerkstatt:
Farbspiel selbst gemacht
Mit Vorliebe sortieren Kleinkinder alle möglichen Dinge nach Form, Material, Größe und eben auch nach Farbe. Und an dieses Interesse knüpfen wir heute mit unserem selbstgemachten Spielangebot an.
Hierfür werden Wäscheklammern (aus Holz oder farbige), ein weißes Papier, farbiges Papier oder Malstifte und ein Körbchen benötigt.
Bei der Verwendung von Wäscheklammern aus Holz werden aus verschieden farbigem Papier jeweils gleich lange und dicke Streifen ausgeschnitten und untereinander auf einen weißen Papierstreifen geklebt. Der fertige Papierstreifen sollte idealerweise für eine längere Haltbarkeit plastifiziert werden. Für die Holzklammern werden aus denselben Farben weitere, kleinere Papierstreifen ausgeschnitten und jeweils auf eine Klammer geklebt (siehe Foto).
Sollten die Wäscheklammern bereits farbig sein, können die entsprechenden Farben untereinander und in gleich großen Rechtecken auf einen weißen Papierstreifen gemalt werden. Auch dieser sollte für eine längere Haltbarkeit plastifiziert werden.
Und nun kann das Farbspiel losgehen!
Das bunt gestreifte Blatt und das mit den Wäscheklammern gefüllte Körbchen werden vor das Kind platziert. Das Kind muss nun die Wäscheklammer der jeweils richtigen Farbe auf dem Papierstreifen zuordnen, indem es diese am entsprechenden Farbstreifen befestigt. Das Öffnen der Wäscheklammer ist oftmals ein erstmaliges Erlebnis und kann dann schon mal recht anstrengend sein. Das Spiel kann auch verbal begleitet werden, indem die jeweilige Farbe benannt wird.