100% Mensch...menschliche Vielfalt ist für mich!
Aktionstage politische Bildung
Egal ob jung oder alt, ob Männer oder Frauen… eines hatten die Aussagen der Personen, welche wir im Rahmen der „Aktionstage politische Bildung“ befragten gemeinsam, sie sahen die menschliche Vielfalt alle als eine Chance und Bereicherung.
Wir beschäftigen uns bereits seit Jahren mit dem Thema der menschlichen Vielfalt. Vor allem, weil die Vielfalt in den Kindergruppen unserer Kindertagesstätten und Tagesmütter viele Gesichter hat. Kinder bringen unterschiedliche Sprachen und Familienformen mit. Kinder können schüchtern oder aufgeweckt sein. Kinder haben verschiedene Interessen und Kompetenzen oder können besondere Bedürfnisse haben. In unseren Kindertagesstätten und bei unseren Tagesmüttern vereinen sich vielfältige Potentiale, die es auch im Rahmen der familienergänzenden Betreuung aufzuzeigen und zu leben gilt.
Im Sinne unseres pädagogischen Ansatzes einer „Pädagogik der Vielfalt” (Prengel, 1995) nehmen wir die vielfältigen Begabungen und Besonderheiten eines jeden einzelnen Kindes wahr, fördern diese und sehen sie als Bereicherung für die gesamte Kindergruppe. Die Fülle an menschlicher Vielfalt, die jedes Kinder mitbringt, wird im Betreuungsalltag unserer Kindertagesstätten und der Tagesmutter lebendig gemacht und aktiv gelebt. Auf diese Weise versuchen wir jedes Kind von klein auf in seinem einzigartigen „Ich” zu stärken. Ein wesentliches Ziel dabei ist, dass das Kind die menschliche Vielfalt als einen selbstverständlichen Teil seiner Lebenswelt kennenlernt und erkennt, dass es „normal ist verschieden zu sein”.