Heute ist Weltkindertag!
Kinder brauchen Freiräume
"Kinder brauchen Freiräume!", ist das Motto des diesjährigen Weltkindertages.
Kinder wollen durch Experimente, durch Versuche und Irrtümer, durch Ausloten von Grenzen laufend ihre Fähigkeiten erweitern. Der Ausruf eines der am frühesten eroberten und am häufigsten gebrauchten Worte "selber" oder "(a)lleine" bekräftigen ihr unbändiges Verlangen, selbst Protagonist ihres Tuns und Versuchens zu sein. Sie wollen Freiräume und selbst herausfinden, wie es sich anfühlt eine Treppe empor zu klimmen und dabei größer und größer zu werden.
Aus diesem Aspekt nehmen unsere pädagogischen Fachkräfte den Kindern gegenüber keine "allmächtige" und "allwissende" Position ein, sondern begeben sich gemeinsam mit ihnen auf vielfältige Erfahrungsreisen. Dabei sind die Kinder keine zu "füllenden Gläser", die sich der Weltordnung der Erwachsenen unterordnen müssen, sondern von Geburt aus ausgestattet mit unterschiedlichen Kompetenzen, die sie erweitern wollen. Hierfür müssen die pädagogischen Fachkräfte die notwendigen Freiräume schaffen und die Bereitschaft haben, von den Kindern zu lernen, besonders da, wo sich die kindliche Weltsicht von der der Erwachsenen deutlich unterscheidet.