Die Bauecke mal ganz anders.

Kartone und sonstige Behälter!

Wo sich sonst Feuerwehrautos, Legobausteine und Bauklötze den Platz teilen, finden sich jetzt ausschließlich Recyclingmaterialien.

Bereits beim Betreten des Gruppenraumes fällt den Kindern die neue Bauecke auf und sogleich erkunden sie die verschieden förmigen und großen Kartone und Behälter. Die Bauecke mal ganz anders! Einige Kinder müssen zu Beginn erstmal mit den neuen Materialien vertraut werden. Dies dauert jedoch nicht lange und schon erkunden sie, was man alles aus diesen unterschiedlichen Kartonen und Behältern machen kann bzw. was man mit ihnen alles spielen kann. Kochen, Haus bauen, Turm bauen, für jeden ist etwas dabei. Die Kinder der Kitas waren sehr engagiert dabei und konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Fazit: Kinder besitzen viel Fantasie und man kann ihnen mit einfachen und wenigen Dingen auch eine große Freude bereiten.

Dazu möchten wir euch folgende Anregung für zu Hause mitgeben:

Anstatt alles gleich zu entsorgen, kann man z.B. Eierschachteln, leere Keksschachteln, große leere Kartone, Klorollen oder Küchenpapierrollen, leere Flaschen oder sonstige Behälter aufbewahren und den Kindern zum Erkunden und Spielen geben. Natürlich muss dabei die Sicherheit der Materialien für die jeweilige Altersgruppe vorab überprüft werden.

Ihr werdet sehen, wie vielseitig sich die Kinder mit Kartonen und Behälter beschäftigen werden.

Foto: Sozialgenossenschaft Tagesmütter

Jobs

Infos zu den offenen Stellen...

IdeenfinderIn  MutmacherIn  SachenerklärerIn

In der Arbeit mit den Kindern sind wir so vieles und mehr!

In welcher Form du deinen lohnenden Beitrag bei uns machen möchtest, hängt ganz davon ab, was du willst und was dir liegt. Egal, ob du erstmal ein Praktikum machst oder schon den nächsten Karriereschritt planst - schau einfach mal bei uns vorbei!

Downloads

Hier finden Sie einige nützliche und hilfreiche Dateien:

Kontakt

Sozialgenossenschaft Tagesmütter
Kornplatz 4
39100 Bozen

info(@)tagesmutter-bz.it

pec-email: soztm@pec.it

Tel.: +39 0471 98 28 21

Fax: +39 0471 32 95 28

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies von Dritten verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können
Weitere Informationen über: Privacy/Datenschutz  |  Cookies
Nur technische Cookies annehmen Cookies annehmen