„Basteln“ mit Naturmaterialien – Ästhetische Bildung in den ersten Lebensjahren
Spannendes Projekt der Kitas Prad gemeinsam mit Martina Thanei
Kinder sind neugierig und möchten mit allen Sinnen neue Erfahrungen und Entdeckungen machen. Gerade die Natur mit all ihren Schätzen bietet die besten Voraussetzungen, um dieser Entdeckungslust gerecht zu werden und die persönliche, geistige und soziale Entwicklung des Kindes optimal zu fördern.
Im Frühjahr 2018 fand deshalb ein Projekt der besonderen Art in der Kitas Prad statt – das Projekt „Basteln mit Naturmaterialien – Ästhetische Bildung in den ersten Lebensjahren“. Geleitet wurde dieses Projekt von Martina Thanei. Mit ihr hatte die Kitas Prad eine Expertin im Bereich Naturerfahrungen gefunden.
Basteln im Sinne der ästhetischen Bildung ist eine kreative, handwerkliche Tätigkeit ohne Vorlagen bzw. Vorgaben. Das Erforschen und Experimentieren mit altersgerechten Materialien und Werkzeugen, sowie die Auseinandersetzung mit sinnlichen Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Denn Kinder unter drei Jahren wollen vor allem im Tätigsein die Welt mit allen Sinnen erkunden, verstehen und gestalten. Somit versteht sich, dass der Fokus nicht auf ein fertiges Werk gelegt wird, sondern vordergründig auf den Erfahrungsprozess jedes einzelnen Kindes.
An insgesamt 6 Einheiten kam Martina in die Kitas, um mit den Kindern die verschiedensten Materialien wie Treibholz, Blüten und Blätter, altersgerechte Werkzeuge und vieles mehr kennen zu lernen. Die Neugierde, Aufregung und Tatenfreude stand den Kindern zu Beginn jeder Einheit ins Gesicht geschrieben. Und dann gab es kein Halten mehr: es wurde geschliffen, gehämmert, gebohrt, geklebt und fleißig gewerkt. Dabei sind im Laufe des Projektes viele besondere Werke entstanden, die den Familien bei einem gemeinsamen Elternnachmittag präsentiert wurden.
