Kleine Forscher in Aktion.
Die Aktionstabletts
Fühlen, Sortieren, Umfüllen und Auffüllen, Ordnen und vieles mehr kann mittels eines Aktionstabletts erlernt und geübt werden. Bei der von Maria Montessori entwickelten Methode der Aktionstabletts wird das Lernangebot - immer in Anwesenheit einer pädagogischen Fachkraft- auf einem Tablett so präsentiert, dass es ohne Erklärung auskommt. Das Kind sieht das auf dem Tablett vorbereitete Material, versteht die Aufgabenstellung und fühlt sich angeregt diese auf seine individuelle Art zu lösen. So begreift das Kind beispielsweise schnell, dass ein Aktionstablett mit einer Steckbüchse und Lockenwicklern folgende Aufgabenstellung mit sich bringt: In den Schlitz der Steckbüchse lassen sich die Lockenwickler hineinstecken und verschwinden darin.
Das Kind wird durch diese Methode eingeladen Alltagsgegenstände, Mengen und Materialien zu erforschen und auszuprobieren. Ganz nebenbei werden die Feinmotorik, die Konzentration und die ersten mathematischen Grundkenntnisse gefördert.
Einen Einblick in die vielfältige Methode der Aktionstabletts gibt die Sozialgenossenschaft Tagesmütter am Freitag, den 14. September 2018 beim Kinderfestival in Bozen.