Jahresschwerpunkt
Aktuell und praxisnah
„Zuhause ist es gerade schwierig" – familiäre Unterstützung in besonderen Situationen
Der pädagogische Jahresschwerpunkt 2022 „Zuhause ist es gerade schwierig – familiäre Unterstützung in besonderen Situationen“ welcher Bestandteil des 2-Jahresplans 2021-2022 „Erziehungspartnerschaft- vom Gegenüber zum Miteinander“ ist, widmet sich einer intensiven Auseinandersetzung mit der Familienarbeit unter erschwerenden Bedingungen wie eine (psychische) Erkrankung eines Elternteils, Trennungs- und Scheidungssituationen oder die Begleitung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen. Um den Familien auch in herausfordernden Situationen bestmögliche Unterstützung zu bieten, stehen deshalb Themenbereiche wie Sozialsprengel, schwierige Elterngespräche und Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Vordergrund des diesjährigen pädagogischen Jahresschwerpunktes. Wobei hier aufbauend auf das letztjährige Jahresthema kommunikative Kompetenzen wie das Konzept der gewaltfreien Kommunikation weitere Vertiefungsmomente finden.
Der pädagogische Jahresschwerpunkt 2022 „Zuhause ist es gerade schwierig – familiäre Unterstützung in besonderen Situationen“ zielt darauf ab, durch vielfältige Projekte und Aktivitäten, unterschiedliche theoretische Vertiefungen, diverse Materialien, kollektive Angebote zur Vernetzung der Familien untereinander und im Sozialraum, aber auch durch Weiterbildungs- und Reflexionsmomente für die pädagogischen Fachkräfte, die Kinder und deren Familien in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.